Zum Inhalt springen
Weltschlaftag: Ein Blick auf Schlafgewohnheiten und erholsamen Schlaf

Weltschlaftag: Ein Blick auf Schlafgewohnheiten und erholsamen Schlaf

Anlässlich des Weltschlaftages am 14. März hat Dalfilo eine Untersuchung zu Schlafgewohnheiten durchgeführt. Dieser Tag ist besonders wichtig für das Unternehmen, da es die Bedeutung von gutem Schlaf für das Wohlbefinden immer betont hat.

Warum guter Schlaf wichtig für unser Wohlbefinden ist

Schlaf ist der Schlüssel zu unserem körperlichen und seelischen Gleichgewicht. Es geht dabei nicht nur um das einfache Wiederaufladen unserer Energie. Die Qualität und Kontinuität des Schlafs sind entscheidend: Ein erholsamer Schlaf unterstützt die körperliche Regeneration, verbessert die Stimmung, steigert die Konzentration, stärkt das Immunsystem und hilft dabei, den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Schlafmangel oder fragmentierter Schlaf hingegen können Stress, Reizbarkeit und geschwächte Abwehrkräfte verursachen und unsere geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Die wahre Bedeutung des Schlafs liegt in seiner regenerativen Kraft – weit mehr als in der reinen Schlafdauer.

Was den Schlaf stört: Umwelt, falsche Ernährung, Stress und Bildschirme

Es gibt viele Faktoren, die die Schlafqualität beeinträchtigen können. Zunächst einmal spielt die Umgebung, in der wir schlafen, eine große Rolle: Zu viel Licht oder eine ungünstige Raumtemperatur können den Schlaf stören. Auch schlechte Essgewohnheiten, wie ein schweres Abendessen oder koffeinhaltige Getränke vor dem Schlafengehen, wirken sich negativ auf den Schlaf aus. Stress ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der das Einschlafen erschwert und zu schlechtem Schlaf führen kann. Und schließlich beeinträchtigt die Nutzung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen unseren Schlaf, da das blaue Licht den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinanderbringt.

Digitaler Stress: Wie Technik den Schlaf und die Stimmung beeinflusst

Die Untersuchung zeigt, wie sehr digitale Geräte den Schlaf beeinflussen können. Besonders abends, wenn wir Smartphones, Tablets oder Computer benutzen, setzen wir uns dem blauen Licht aus, das die Melatoninproduktion verringert – und Melatonin ist das Hormon, das uns beim Einschlafen hilft. Das macht das Einschlafen schwieriger und beeinträchtigt die gesamte Schlafqualität.

Zusätzlich machen uns die vielen Eindrücke aus den sozialen Medien vor dem Schlafengehen wacher und stressen uns, statt uns zu entspannen. Das Ergebnis ist, dass viele Menschen direkt nach dem Aufwachen und oft auch vor dem Schlafen die sozialen Medien checken, was den natürlichen Entspannungsprozess stört.

Tipps für besseren Schlaf und eine erholsame Nacht

Die Erkenntnisse aus der Untersuchung zeigen, wie wichtig es ist, unsere digitalen Gewohnheiten zu hinterfragen, wenn wir unseren Schlaf verbessern wollen. Weniger Zeit mit Social Media zu verbringen – sowohl vor dem Schlafengehen als auch direkt nach dem Aufwachen – kann die Schlafqualität und unser Wohlbefinden steigern. Ein bewusster Umgang mit Technologie ist also eine echte Form der Selbstfürsorge.

Auch die richtige Schlafumgebung spielt eine große Rolle. Eine angenehme Raumtemperatur, wenig Lärm und sanftes Licht sind entscheidend für einen guten Schlaf. Es zeigt sich, dass immer mehr Menschen es bevorzugen, in dunklen und ruhigen Räumen zu schlafen – ein klares Zeichen dafür, dass wir immer mehr auf die Qualität unseres Schlafes achten.

Technologie muss nicht immer ein Störfaktor sein: Es gibt auch Apps für Meditation oder beruhigende Geräusche, die vielen helfen, schneller zur Ruhe zu kommen. Diese Tools können das Einschlafen erleichtern und eine entspannendere Nacht fördern.

Nicht zuletzt spielt auch die Wahl der richtigen Materialien für Bettwäsche eine wichtige Rolle. Wie Francesca Bionda, Produktentwicklerin bei Dalfilo, erklärt:

„Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass die Haut mit natürlichen Stoffen wie Baumwolle in Kontakt kommt. Besonders atmungsaktive Stoffe sorgen für eine bessere Luftzirkulation, vermeiden Feuchtigkeitsansammlungen und reduzieren das Schwitzen. Baumwolle ist besonders geeignet, da sie je nach Verarbeitung unterschiedliche Eigenschaften hat: Satin ist ideal für heiße Sommernächte und empfindliche Haut, während Percalle eine gute Temperaturregulation bietet und zu jeder Jahreszeit für Komfort sorgt.“


QUELLEN:

Neuroscienze.net. (2024, November 27). Tecnologia e insonnia: come smartphone e tablet influiscono sul sonno. https://www.neuroscienze.net/tecnologia-insonnia-smartphone-sonno/

Related Posts

Ein Tag voller Liebe mit der Flora Kollektion: Die Rückkehr der perfekten floralen Bettwäsche für den Frühling
March 27, 2025
Ein Tag voller Liebe mit der Flora Kollektion: Die Rückkehr der perfekten floralen Bettwäsche für den Frühling

Die Flora Kollektion ist zurück! Entdecke die florale Bettwäsche von Dalfilo – elegant, zeitlos und perfekt für den Frühling....

Mehr lesen
Willkommen März: So verleihst du deinen Räumen Stil und Komfort
March 05, 2025
Willkommen März: So verleihst du deinen Räumen Stil und Komfort

Entdecke, wie du dein Zuhause im März mit hochwertiger, handgefertigter Bett- und Badwäsche neu gestalten kannst. Von Bettdecken mit...

Mehr lesen

Bestseller:

Drawer Title
Diese Artikel verkaufen sich schnell!
Kaufe sie, bevor sie ausverkauft sind.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.

Ähnliche Produkte